Frühbekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Frühbekämpfung des Eichenprozessionsspinnerspinners

Frühbekämpfung des Eichenprozessionsspinners:


Die Frühbekämpfung sollte vor der dritten Phase des Larvenstadiums angewandt werden, denn ab diesem Zeitpunkt entwickelt die Raupe des Eichenprozessionsspinners ihre Brennhaare die für Mensch und Tier gesundheitsschädlich sind und das Risiko für allergische Reaktionen erhöht. Ab diesem Zeitpunkt ist eine Früh Bekämpfung noch möglich aber verfehlet ihren zweck denn die Brennhaare können noch Jahrelang aktiv sein.


Um den Eichenprozessionsspinner wirksam zu bekämpfen, ist es wichtig, gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Besonders an Orten im Freien, an denen sich viele Menschen aufhalten, sollte eine Behandlung erfolgen.

Dazu gehören beispielsweise Bäume an Schulen, Spielplätzen, Parks, Seen, Friedhöfen sowie entlang von Rad- und Fußwegen. Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ist insbesondere an öffentlichen Orten wichtig, um die Gesundheit der Menschen zu schützen.


An Schulen und Kindergärten werden die Maßnahmen an Wochenenden oder nach Schließung durchgeführt, um den Unterrichts- und Kita-Betrieb nicht zu beeinträchtigen.






Leistungen anfordern

Sie haben schon ein EPS-Nest entdeckt?

Dann geht es hier weiter zu unseren Tarifen zur EPS-Bekämpfung.

EPS-Bekämpfung

Das Verfahren


Um Eichenprozessionsspinner auf natürliche Weise zu bekämpfen, besteht darin, Nematoden einzusetzen. Diese ist für Mensch und Tier ungefährlich.

  • Die Nematoden werden mittels speziellen Maschinen in die Baumkronen des Eichenbaumes ausgebracht.
  • Die Nematoden dringen in den Körper der Raupen ein und setzen Bakterien frei, die diese abtöten.

Es ist wichtig auf die richtige Temperatur sowie UV-Strahlung zu achten, da sonst die Effektivität der Nematoden eingeschränkt wird.

Die Kosten


Die Kosten der Frühbekämpfung sind um ein vielfaches günstiger als eine reguläre Entfernung des Eichenprozessionsspinners. Unser meist genutzter Tarif (2) beläuft sich hier auf 120€/h zzgl. MwSt.. Bei der Frühbekämpfung liegen kosten für einen Baum je nach Größe zwischen 15-20€ zzgl. MwSt.. Sollten mehrere Eichen nebeneinanderstehen und die Kronen sich berühren halbiert sich der Preis für die direkt anliegenden Eichen (siehe Bild Bäume als Beispiel).

Eichenprozessionsspinner l EPS Bekämpfung
Schwammspinner (Lymantria dispar) - Eichenprozessionsspinner l EPS Bekämpfung

Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Sie da!   

Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung. 

Unser Einsatz-/ Einzugsgebiet für die Entfernung des Eichenprozessionsspinner erstreckt sich über:

Leer (Ostfriesland), Bingum, Heisfelde, Hohegaste, Leerort, Loga, Logabirum, Ostrhauderfehn, Holterfehn, Holtermoor, Idafehn, Langholt, Potshausen, Rhauderfehn, Backemoor, Burlage, Collinghorst, Holte, Klostermoor, Langholt, Rhaude, Rhaudermoor, Schatteburg, Westrhauderfehn, Westoverledingen, Breinermoor, Driever, Esklum, Flachsmeer, Folmhusen, Grotegaste, GroßwoldeIhren, Ihrhove, Mitling-Mark, Steenfelde, Völlen, Nettelburg, Nüttermoor, Detern, Amdorf, Barge, Deternerlehe, Neuburg, Velde, Filsum, Ammersum, Brückenfehn, Busboomsfehn, Lammertsfehn, Stallbrüggerfeld, Hesel, Beningafehn, Hasselt, Heseler Hörn, Kleinhesel, Kiefeld, Neuemoor, Stikelkamp, Schwerinsdorf, Holtland, Nücke, Siebestock, Jemgum, Böhmerwold, Critzum, Ditzum, Hatzum, Holtgaste, Marienchor, Midlum, Nendorp, Oldendorp, Pogum, Moormerland, Boekzetelerfehn, Gandersum, Hatshausen, Jheringsfehn, Neermoor, Oldersum, Rorichum, Tergast, Terborg, Veenhusen, Warsingsfehn, Neukamperfehn, Neuefehn, Stiekelkamperfehn, Nortmoor, Brunn, Heide, Plaggenburg, Pillkamp, Terwisch, Uplengen, Bühren, Großoldendorf, Großsander, Hollen, Jübberde, Kleinoldendorf, Klein-Remels, Kleinsander, Meinersfehn, Neudorf, Neufirrel, Nordgeorgsfehn, Oltmannsfehn, Poghausen, Remels, Selverde, Spols, Stapel, Südgeorgsfehn, Weener, Beschotenweg, Diele, Dielerheide, Halte, Holthuserheide, Kirchborgum, Möhlenwarf, St. Georgiwold, Stapelmoor, Stapelmoorerheide, Tichelwarf, Vellage, Weenermoor.

Landkreise Leer, Cloppenburg, Ammerland, Emsland sowie Aurich und den Kreisfreien Städten Emden & Oldenburg.


Termin buchen
Share by: